Welche Schultaschen sind in Österreich beliebt?

Mädchen lächeln Schülerin Welche Schultaschen sind in Österreich beliebt

Der Schulstart ist für Kinder und Eltern in Österreich ein aufregender Moment — und dazu gehört natürlich auch die passende Schultasche. Sie soll nicht nur gut aussehen, sondern vor allem ergonomisch, robust und praktisch sein. Doch welche Modelle und Marken sind in Österreich aktuell besonders beliebt?

Hier ein Überblick.


1. Beliebte Marken für die Volksschule

Für die ersten Schuljahre in der Volksschule greifen viele Eltern zu speziellen Schulranzen, die auf die Bedürfnisse von 6- bis 10-Jährigen abgestimmt sind.
Besonders beliebt sind in Österreich:

  • Ergobag: Sehr bekannt für ergonomische Rucksäcke, die mitwachsen, aus Recyclingmaterial hergestellt sind und viele Gestaltungsmöglichkeiten bieten (Kletties zum Wechseln).
  • Step by Step: Klassische Schulranzen mit ergonomischem Tragesystem, liebevoll gestalteten Motiven und vielen Zubehörteilen im Set.
  • Schneiders: Weniger bekannt, doch immer beliebter werden auch Schultaschen von Schneiders
  • Scout: Ein Klassiker unter den Schulranzen — bekannt für hohe Qualität, gute Sichtbarkeit und kindgerechte Designs.
  • McNeill: Ebenfalls ein bewährter Hersteller mit soliden und langlebigen Modellen.

2. Für ältere Kinder: Rucksäcke für Unter- und Oberstufe

Ab der Unterstufe (Mittelschule oder Gymnasium) möchten die meisten Kinder keinen „Ranzen“ mehr, sondern lieber einen sportlicheren Schulrucksack.
Hier sind diese Marken sehr gefragt:

  • Satch: Der „große Bruder“ von Ergobag — cooles Design, viel Stauraum, ergonomisch und nachhaltig.
  • Eastpak: Schlichte, trendige Rucksäcke, die vor allem in der Oberstufe sehr beliebt sind.
  • Dakine: Sportliche Rucksäcke mit vielen Fächern, die auch als Freizeit- oder Sporttasche verwendet werden können.
  • Coocazoo: Bunte, ergonomische Rucksäcke mit vielen Einstellungsmöglichkeiten, ebenfalls für die Unter- und Oberstufe geeignet.

Auch spannend: Ablenkungen beim Lernen reduzieren – So bleibst du konzentriert!


3. Worauf achten Eltern beim Kauf?

Neben der Marke spielen in Österreich folgende Kriterien eine große Rolle:

  • Ergonomie: Das Tragesystem sollte rückenfreundlich und verstellbar sein.
  • Sichtbarkeit: Reflektoren für die Sicherheit im Straßenverkehr sind wichtig.
  • Gewicht: Leichte Modelle sind besonders für jüngere Kinder besser.
  • Nachhaltigkeit: Viele Eltern legen zunehmend Wert auf umweltfreundliche Materialien und faire Produktion.
  • Design: Und natürlich zählt auch der Geschmack des Kindes — schließlich soll es die Tasche gern tragen!

Fazit

In Österreich sind sowohl klassische Schulranzen für die Volksschule als auch sportliche Rucksäcke für ältere Schüler beliebt. Marken wie Ergobag, Step by Step, Satch, Dakine und Eastpak gehören dabei zu den Favoriten. Am wichtigsten ist aber: Die Schultasche muss gut sitzen, leicht zu tragen sein und den Geschmack des Kindes treffen. Erfahren Sie mehr über das österreichische Schulsystem.

Nach oben scrollen