Allgemein

Hauptcharakter-Syndrom – was genau ist das?

In den sozialen Medien taucht der Begriff immer häufiger auf: Hauptcharakter-Syndrom. Doch was steckt dahinter? Das Hauptcharakter-Syndrom beschreibt Menschen, die sich so verhalten, als wären sie der „Star“ in einem Film oder Buch — und alle anderen nur Nebenfiguren in ihrer Geschichte. Sie stellen ihre eigenen Erlebnisse, Gefühle und Bedürfnisse in den Mittelpunkt und neigen

Hauptcharakter-Syndrom – was genau ist das? Weiterlesen »

Sind alle Männer gleich?

„Alle Männer sind gleich!“ – diesen Satz hört man oft, vor allem nach Enttäuschungen in der Liebe. Aber stimmt das wirklich? Woher kommt der Eindruck? Viele Menschen machen ähnliche Erfahrungen: Ein Partner meldet sich plötzlich nicht mehr, nimmt die Beziehung nicht ernst, ist untreu oder emotional nicht verfügbar. Solche Erlebnisse können das Gefühl verstärken, dass

Sind alle Männer gleich? Weiterlesen »

Frau bunte Haare glücklich E-Girl Definition und Beispiele – Was steckt dahinter

E-Girl: Definition und Beispiele – Was steckt dahinter?

Der Begriff „E-Girl“ ist in den letzten Jahren besonders durch Plattformen wie TikTok, Instagram und Twitch bekannt geworden. Doch was genau bedeutet „E-Girl“, und woran erkennt man diesen Stil? Was ist ein E-Girl? – Die Definition E-Girl steht für „Electronic Girl“ und beschreibt vor allem eine junge Frau, die sich stark im Internet, insbesondere auf

E-Girl: Definition und Beispiele – Was steckt dahinter? Weiterlesen »

Frau nachdenklich Laptop Erwachsen werden heißt Entscheidungen treffen – aber wie eigentlich

Erwachsen werden heißt Entscheidungen treffen – aber wie eigentlich?

Jugendliche und junge Erwachsene stehen regelmäßig vor wichtigen Entscheidungen – vom ersten eigenen Handyvertrag bis zur Lehre oder Ausbildung. Damit einher geht die Frage: Wie trifft man solche Entscheidungen wohlüberlegt und ohne Bereuen?     Warum Entscheidungen mit 15 anders fallen als mit 25   Der Teil unseres Gehirns, der Impulse kontrolliert, reift erst langsam

Erwachsen werden heißt Entscheidungen treffen – aber wie eigentlich? Weiterlesen »

Lohnt sich Periodenunterwäsche? – Vorteile & Nachteile im Überblick

Periodenunterwäsche wird immer beliebter – doch was taugt sie wirklich? Ist sie hygienisch? Sicher? Und ersetzt sie tatsächlich Tampons oder Binden? Wenn du dir genau diese Fragen stellst, bist du nicht allein. Hier kommt ein ehrlicher Überblick über die Vor- und Nachteile von Periodenunterwäsche – damit du selbst entscheiden kannst, ob sie zu deinem Alltag

Lohnt sich Periodenunterwäsche? – Vorteile & Nachteile im Überblick Weiterlesen »

„Hilfe, meine Menstruationstasse ploppt nicht auf!“ – Was du tun kannst, wenn die Tasse nicht richtig sitzt

Viele, die auf die Menstruationstasse umsteigen, erleben dieses Problem: Man führt sie ein – und sie entfaltet sich einfach nicht richtig. Stattdessen bleibt sie zusammengefaltet oder sitzt schief. Folge: Auslaufen, Unbehagen oder Unsicherheit. Aber keine Sorge: Das ist ganz normal – und meistens gut lösbar. Warum ploppt die Menstruationstasse nicht auf? Falsche Falttechnik – Nicht

„Hilfe, meine Menstruationstasse ploppt nicht auf!“ – Was du tun kannst, wenn die Tasse nicht richtig sitzt Weiterlesen »

„Der Tampon hält nicht dicht“ – Woran es liegt und was du tun kannst

Viele menstruierende Menschen kennen das: Trotz Tampon passiert es – Blutflecken in der Unterwäsche, auf dem Bett oder der Kleidung. Das verunsichert, nervt und kann das Vertrauen in die eigene Hygiene erschüttern. Doch: Du bist damit nicht allein – und es gibt gute Erklärungen und Lösungen. Mögliche Gründe, warum der Tampon nicht dicht hält Falsche

„Der Tampon hält nicht dicht“ – Woran es liegt und was du tun kannst Weiterlesen »

Frau Laptop Online Shopping Nie wieder Fehlkäufe Mit diesen 3 Tricks findest du online nur Produkte, die wirklich halten, was sie versprechen

Nie wieder Fehlkäufe: Mit diesen 3 Tricks findest du online nur Produkte, die wirklich halten, was sie versprechen

Der durchschnittliche Online-Shopper gibt jährlich über 400 Euro für Produkte aus, die er später bereut. Verpackung schön, Versprechen groß – aber nach dem ersten Einsatz folgt die bittere Enttäuschung. Wie oft hast du schon etwas bestellt, nur um dann festzustellen: Es sieht anders aus, fühlt sich billig an oder bringt einfach gar nichts? Die digitalen

Nie wieder Fehlkäufe: Mit diesen 3 Tricks findest du online nur Produkte, die wirklich halten, was sie versprechen Weiterlesen »

Als Frau handwerkliches Geschick entwickeln – Selbstvertrauen, Unabhängigkeit und kreative Freiheit

Handwerkliches Geschick ist keine Frage des Geschlechts, sondern des Muts, Neues auszuprobieren. Immer mehr Frauen entdecken das Heimwerken, Basteln und Bauen für sich – nicht nur aus praktischen Gründen, sondern auch als Ausdruck von Selbstständigkeit und Kreativität. Ob Möbel aufbauen, Regale montieren oder eigene DIY-Projekte umsetzen: Wer als Frau handwerklich aktiv wird, stärkt nicht nur

Als Frau handwerkliches Geschick entwickeln – Selbstvertrauen, Unabhängigkeit und kreative Freiheit Weiterlesen »

Nach oben scrollen