Mein Partner belehrt mich ständig – was tun?

Paar Streit Mein Partner belehrt mich ständig – was tun

Wenn man sich in einer Beziehung immer wieder belehrt oder „von oben herab“ behandelt fühlt, kann das verletzend sein und das Miteinander belasten. Hier sind mögliche Ursachen und Wege, damit umzugehen.

1. Eigene Gefühle wahrnehmen

  • Reflektiere: Wie fühlst du dich, wenn dein Partner dich korrigiert oder unterbricht? Gekränkt, entmutigt, wütend?
  • Muster erkennen: Passiert es nur in bestimmten Situationen (z. B. bei Diskussionen über Geld oder Haushalt) oder grundsätzlich?

2. Hintergründe verstehen

  • Gut gemeint vs. Kontrolle: Manchmal meint der andere es als „hilfreichen Tipp“. Häuft sich das, kann es aber herablassend wirken.
  • Erziehung & Gewohnheit: Vielleicht ist er/sie es gewohnt, immer „der Experte“ zu sein, ohne zu merken, wie es ankommt.

3. Offene Kommunikation

  • Ich-Botschaften: Sag z. B.: „Ich fühle mich klein gemacht, wenn du mich beim Erzählen korrigierst.“
  • Konkrete Beispiele: Nenne Situationen, damit dein Partner versteht, was du meinst.
  • Klare Wünsche: Formuliere, was du brauchst: „Bitte lass mich erst ausreden, bevor du Tipps gibst.“

4. Grenzen setzen

  • Respekt einfordern: Bleibt das Verhalten trotz Gespräch gleich, erinnere freundlich, aber bestimmt an eure Abmachung.
  • Konsequenzen überlegen: Wenn die Belehrungen dauerhaft verletzend sind, kann es sinnvoll sein, über Paarberatung nachzudenken.

5. Selbstwert stärken

  • Eigene Meinung schätzen: Erinnere dich an deine Kompetenzen und Entscheidungen.
  • Unterstützung suchen: Gespräche mit Freund*innen, Familie oder einer Therapeutin können helfen, Klarheit zu gewinnen.

Fazit:
Ständiges Belehren ist kein harmloser Tick, sondern kann das Gleichgewicht einer Beziehung stören. Mit klarer Kommunikation, gegenseitigem Respekt undfalls nötigprofessioneller Hilfe könnt ihr Wege finden, wieder auf Augenhöhe zu sein.

Nach oben scrollen