Ob Junggesellinnenabschied, runder Geburtstag oder einfach mal eine Auszeit vom Alltag – eine Kreuzfahrt mit den besten Freundinnen ist die perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer und Quality Time. Damit der Trip ein voller Erfolg wird, lohnt es sich, ein paar Dinge bei der Planung zu beachten.
1. Das richtige Schiff wählen
Nicht jede Kreuzfahrt passt zu jeder Gruppe. Manche Schiffe sind Party-Hotspots mit Bars, Clubs und Entertainment bis in die Nacht, andere bieten eher Wellness und Entspannung. Überlegt euch vorher, was ihr wollt: Action, Kultur oder pures Relaxen – und wählt die Reederei und Route danach aus.
2. Kabinen clever buchen
Für Mädelsgruppen sind nebeneinander liegende Kabinen oder eine gemeinsame Suite ideal. So könnt ihr euch spontan treffen, habt kurze Wege und fühlt euch wie in einer großen WG auf See. Kreuzfahrtlupe.de bietet Einblicke in viele verschiedene Kreuzfahrten weltweit, um sich einen Überblick machen zu können.
3. All-inclusive-Pakete prüfen
Getränke, WLAN oder Spezialitätenrestaurants – oft lohnt sich ein All-inclusive-Paket. Das erspart Diskussionen über die Bordrechnung und sorgt für entspannte Abende.
4. Gemeinsame Highlights planen
Ein gemeinsames Spa-Erlebnis, ein Ausflug ans Traumziel oder ein Abend im Spezialitätenrestaurant – plant ein paar feste Höhepunkte ein, damit ihr schöne Erinnerungen sammelt, auch wenn sich die Gruppe mal teilt.
5. Outfits und Mottoparty
Viele Kreuzfahrten haben Galaabende oder Themenpartys. Plant passende Outfits ein – vielleicht sogar ein abgestimmtes Farbthema oder Accessoires, die euch als Gruppe erkennbar machen.
6. Entspannt bleiben
Auf einer Kreuzfahrt gibt es so viel zu tun, dass man unmöglich alles mitnehmen kann. Macht euch keinen Stress – auch ein gemeinsamer Sonnenuntergang auf Deck kann das Highlight des Tages sein.
Tipp: Welcher Schaumwein für den Mädelsabend? Prickelnde Tipps für jede Stimmung
Wie viele Outfits zur Kreuzfahrt mitnehmen? – Der smarte Pack-Guide
Die Kofferfrage vor einer Kreuzfahrt kann knifflig sein: Man möchte für jede Gelegenheit perfekt angezogen sein, aber gleichzeitig nicht mit drei Riesenkoffern an Bord rollen. Die gute Nachricht: Mit ein wenig Planung reicht oft weniger, als man denkt.
1. Tages-Outfits für Land und Bord
Für Ausflüge an Land braucht es bequeme Kleidung: leichte Hosen, Shorts, luftige Kleider oder Shirts – je nach Reiseziel und Wetter. Plane pro Tag ein Outfit ein, das sich notfalls auch am Abend noch tragen lässt, wenn kein spezieller Dresscode gilt.
2. Abendgarderobe – der Kreuzfahrt-Klassiker
Auf vielen Schiffen gibt es mindestens einen Galaabend und oft auch Motto- oder Themenabende. Dafür solltest du ein bis zwei schickere Outfits einpacken: Cocktailkleid, eleganter Jumpsuit oder Anzug. Wer gerne öfter chic ausgeht, packt für 3–4 Abende festlichere Looks ein.
3. Sport- und Wellnesskleidung
Falls Sportkurse, Fitnessraum oder Spa auf dem Programm stehen: ein bis zwei Sport-Outfits plus Badebekleidung nicht vergessen. Badeanzug oder Bikini am besten doppelt mitnehmen – so hat man immer einen trockenen.
4. Mix & Match statt Vollkoffer
Setze auf Kleidung, die sich kombinieren lässt. Neutrale Farben und zeitlose Schnitte sind ideal, um mit wenig Teilen viele Looks zu schaffen. Accessoires wie Tücher, Schmuck oder Gürtel verändern den Stil schnell.
5. Faustregel fürs Packen
- 7 Tage Kreuzfahrt: ca. 7 Tages-Looks + 2–3 festliche Outfits + Sport/Wellnesskleidung
- 14 Tage Kreuzfahrt: ca. 10–12 Tages-Looks (Waschservice nutzen!) + 3–4 festliche Outfits + Sport/Wellnesskleidung
Fazit:
Mit der richtigen Planung wird eine Kreuzfahrt mit den Mädels zu einer unvergesslichen Reise. Das Schiff bietet euch alles – vom Wellnessbereich über Shopping bis zur Tanzfläche – und ihr könnt euch voll und ganz auf das konzentrieren, was zählt: Zeit miteinander.
Auch spannend: Mädelsabend Aktivitäten: Ideen für Unternehmungen
Du brauchst nicht für jeden Tag ein komplett neues Outfit. Mit cleverer Kombination, ein paar Highlights für besondere Abende und den richtigen Basics bist du bestens gerüstet – und hast im Koffer noch Platz für Souvenirs.