Liebe Familie, liebe Freunde, liebe Gäste,
heute ist ein besonderer Tag – mein Tag der Jugendweihe. Ein Tag, an dem ich einen Schritt weiter in Richtung Erwachsensein gehe. Ein Tag, der mich mit Stolz erfüllt – und mit Dankbarkeit.
Denn dieser Moment wäre nicht derselbe, wenn ihr nicht alle hier wärt.
Deshalb möchte ich heute vor allem eines sagen: Danke.
Danke an meine Eltern,
die mich bis hierher begleitet haben – mit Liebe, Geduld und offenen Ohren. Ihr habt mich auf meinem Weg unterstützt, habt mich ermutigt, auch wenn ich gezweifelt habe, und mir beigebracht, was wirklich zählt im Leben.
Danke an meine Großeltern, Tanten, Onkel und alle Verwandten,
die mir mit ihrer Lebenserfahrung, ihren Geschichten – und manchmal auch mit einem Augenzwinkern – zur Seite stehen.
Danke an meine Freunde,
die das Leben bunter machen. Mit euch lachen, reden, träumen – das ist für mich Freiheit und Freundschaft pur. Danke, dass ihr mich nehmt, wie ich bin.
Danke an alle,
die diesen Tag möglich gemacht haben – mit ihrer Zeit, ihren Gedanken, ihren Glückwünschen oder Geschenken.
Die Jugendweihe ist für mich nicht nur eine Feier – sie ist ein Versprechen:
Ich will Verantwortung übernehmen, meinen eigenen Weg finden und gleichzeitig die Werte bewahren, die ihr mir mitgegeben habt.
Ich weiß, das Leben wird nicht immer leicht sein. Aber ich weiß auch, dass ich nicht allein bin. Und das ist ein gutes Gefühl.
Danke, dass ihr diesen besonderen Tag mit mir teilt. Danke für euer Vertrauen, eure Liebe und eure Begleitung.
Ich freue mich auf das, was kommt – und darauf, diesen Weg mit euch gemeinsam zu gehen.
Euer [Vorname]
Tipp:
Diese Rede kann frei gesprochen oder abgelesen werden – ganz nach persönlichem Stil. Für eine besonders berührende Wirkung kann man eine kleine Anekdote oder einen persönlichen Satz an die Eltern oder Großeltern einbauen.
Gerne! Hier ist ein würdevoller und zugleich persönlicher Beitrag zum Thema „Dankesrede zur Jugendweihe“ – als Vorlage oder Inspiration für eine eigene Rede. Wenn du möchtest, helfe ich dir gern, die Rede individuell zu gestalten – mit Namen, besonderen Danksagungen oder einem lockeren oder humorvollen Ton. Sag einfach Bescheid!