Familie

Meine Mutter zieht mich runter: Macht mich krank?

Die Mutter-Kind-Beziehung wird oft als eine der bedeutendsten und komplexesten Bindungen im Leben eines Menschen angesehen. Allerdings sind nicht alle Mutter-Kind-Dynamik fördernd und unterstützend. Manche Menschen befinden sich in Situationen, in denen ihre Mütter sie emotional oder mental herunterzuziehen scheinen, was sich negativ auf ihr Wohlbefinden auswirkt. In diesem Artikel befassen wir uns mit den […]

Meine Mutter zieht mich runter: Macht mich krank? Weiterlesen »

Tochter nur noch in ihrem Zimmer und ständig gereizt: Was tun?

Die Adoleszenz ist eine Zeit des Wandels, die von körperlichen, emotionalen und sozialen Veränderungen geprägt ist. Als Eltern kann es besorgniserregend und schwierig sein, mitzuerleben, wie sich Ihre Tochter in ihr Zimmer zurückzieht und ständig gereizt ist. Unser Tipp: Das Buch, von dem du dir wünschst.. auf Amazon ansehen! In diesem Blogbeitrag gehen wir den

Tochter nur noch in ihrem Zimmer und ständig gereizt: Was tun? Weiterlesen »

Meine Tochter wünscht sich eine Schwester: Was tun?

Das Klappern kleiner Füße, das ansteckende Lachen und das freudige Chaos, das mit Geschwistern einhergeht – es ist etwas ganz Besonderes, mit Brüdern und Schwestern aufzuwachsen. Wenn Ihre Tochter ihre Sehnsucht nach einer Schwester zum Ausdruck bringt, beginnt ein herzliches Gespräch über die Familiendynamik und das Potenzial für die Erweiterung Ihres Haushalts. In diesem Artikel

Meine Tochter wünscht sich eine Schwester: Was tun? Weiterlesen »

Whatsapp Sprüche Enttäuschung Familie

Die Familie als Eckpfeiler unseres Lebens ist eine Quelle des Trostes, der Unterstützung und der gemeinsamen Erfahrungen. Doch selbst innerhalb der engsten Familien kann es zu Enttäuschungen kommen, die komplexe Emotionen und Herausforderungen mit sich bringen. In diesem Beitrag erkunden wir eine Sammlung von WhatsApp-Sprüchen, die die Nuancen von Enttäuschung in familiären Beziehungen einfangen. Diese

Whatsapp Sprüche Enttäuschung Familie Weiterlesen »

Warum sind Mädchen oft Papakinder?

Die Vater-Tochter-Beziehung ist eine komplexe und kraftvolle Dynamik, die eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des emotionalen Wohlbefindens und der Entwicklung eines Mädchens spielt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass viele Mädchen vom jungen bis zum jugendlichen Alter mit besonderer Intensität die Aufmerksamkeit ihres Vaters suchen. In diesem Beitrag werden wir die psychologischen und emotionalen Grundlagen

Warum sind Mädchen oft Papakinder? Weiterlesen »

Meine Tochter will nichts mehr von mir wissen

Elternschaft ist eine Reise voller Freude, Herausforderungen und unerwarteten Wendungen. Wenn Kinder heranwachsen, führt ihr Streben nach Unabhängigkeit oft zu Veränderungen in ihren Beziehungen zu ihren Eltern. Einer der herzzerreißendsten Momente für Eltern ist, wenn ihr einst neugieriges und offenes Kind die Tür zu den intimen Details ihres Lebens zu verschließen scheint. In diesem Artikel

Meine Tochter will nichts mehr von mir wissen Weiterlesen »

Tochter sitzt nur noch am Computer: Was tun?

Im heutigen digitalen Zeitalter ist es nicht ungewöhnlich, dass Kinder sich zu Bildschirmen und Technologie hingezogen fühlen. Während die digitale Welt unzählige Bildungs- und Unterhaltungsmöglichkeiten bietet, könnten Eltern besorgt sein, wenn ihre Töchter übermäßig viel Zeit am Computer verbringen. In diesem Beitrag gehen wir den Gründen für dieses Verhalten nach und geben praktische Tipps, wie

Tochter sitzt nur noch am Computer: Was tun? Weiterlesen »

Warum streiten sich Familien über die Feiertage oft?

Die Feiertage mit ihrer festlichen Fröhlichkeit und Freude werden oft als eine Zeit gesehen, in der Familien zusammenkommen und feiern können. Doch hinter den glitzernden Lichtern und der fröhlichen Dekoration geraten viele Familien in ein Netz aus Meinungsverschiedenheiten und Spannungen. In diesem Beitrag gehen wir den Gründen nach, warum sich Familien über die Feiertage oft

Warum streiten sich Familien über die Feiertage oft? Weiterlesen »

Tochter spielt nur mit Jungs: Bedeutung?

Freundschaften in der Kindheit sind ein wesentlicher Bestandteil der sozialen Entwicklung eines Kindes, tragen zu seinem emotionalen Wohlbefinden bei und prägen sein Beziehungsverständnis. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder Bindungen eingehen, die auf gemeinsamen Interessen, Persönlichkeiten und Nähe basieren. Wenn sich eine Tochter jedoch konsequent dafür entscheidet, mit Jungen statt mit Mädchen zu spielen, kann

Tochter spielt nur mit Jungs: Bedeutung? Weiterlesen »

Tochter Pubertät respektlos und aggressiv: Normales Verhalten?

Die Pubertät ist eine komplexe und transformative Phase im Leben eines Menschen, die von körperlichen, emotionalen und hormonellen Veränderungen geprägt ist. Für Eltern kann der Weg ihres Kindes durch die Pubertät eine herausfordernde Erfahrung sein, insbesondere wenn sie mit unerwarteten Verhaltensweisen wie Respektlosigkeit und Aggression konfrontiert werden. Hier befassen wir uns mit den Herausforderungen im

Tochter Pubertät respektlos und aggressiv: Normales Verhalten? Weiterlesen »

Nach oben scrollen