Beziehung

Einseitige Beziehung – Anzeichen, dass du mehr gibst als du bekommst

Eine gesunde Beziehung basiert auf Gegenseitigkeit. Doch manchmal merkt man, dass man mehr investiert als der andere. Eine einseitige Beziehung kann emotional belastend sein – sei es in der Liebe oder in einer Freundschaft. Doch woran erkennt man sie? Anzeichen für eine einseitige Beziehung Du bist immer derjenige, der sich meldet – Wenn du den […]

Einseitige Beziehung – Anzeichen, dass du mehr gibst als du bekommst Weiterlesen »

Mein Freund will keine Kinder: Einseitiger Kinderwunsch – Was tun?

Ein Kinderwunsch ist eine der grundlegendsten Lebensentscheidungen – und wenn Partner*innen in dieser Frage unterschiedlicher Meinung sind, kann das eine Beziehung auf eine harte Probe stellen. Doch was tun, wenn dein Freund keine Kinder will, du aber einen starken Kinderwunsch hast? 1. Verständnis für beide Seiten Es gibt viele Gründe, warum jemand keine Kinder möchte

Mein Freund will keine Kinder: Einseitiger Kinderwunsch – Was tun? Weiterlesen »

Paar im Streit Beziehungskrise nach 3 Monaten Souverän damit umgehen

Beziehungskrise nach 3 Monaten: Souverän damit umgehen

Die ersten Monate einer Beziehung gelten oft als die „rosa Brille“-Phase – doch was, wenn schon nach drei Monaten erste ernsthafte Krisen auftauchen? Ist das ein Zeichen dafür, dass die Beziehung nicht passt, oder einfach eine normale Herausforderung, die gemeistert werden kann? 1. Akzeptieren, dass Krisen normal sind Es ist ein Irrglaube, dass eine gute

Beziehungskrise nach 3 Monaten: Souverän damit umgehen Weiterlesen »

Die erste Beziehungskrise überstehen – so schafft ihr es gemeinsam

Jede Beziehung hat ihre Höhen und Tiefen – und die erste Krise kann besonders herausfordernd sein. Plötzlich gibt es Streit, Enttäuschungen oder Unsicherheiten, die vorher nicht da waren. Doch eine Krise bedeutet nicht automatisch das Ende – oft kann sie die Beziehung sogar stärken. Warum kommt es zur ersten Krise? Unterschiedliche Erwartungen – Anfangs ist

Die erste Beziehungskrise überstehen – so schafft ihr es gemeinsam Weiterlesen »

Mein Freund will nicht mit mir zusammenziehen – was nun?

Zusammenzuziehen ist für viele Paare ein großer Schritt in der Beziehung. Man freut sich darauf, den Alltag gemeinsam zu verbringen, sich näherzukommen und eine gemeinsame Zukunft zu gestalten. Doch was, wenn nur einer diesen Wunsch hat? Warum will er nicht zusammenziehen? Es gibt viele Gründe, warum jemand (noch) nicht bereit ist, mit seinem Partner zusammenzuleben:

Mein Freund will nicht mit mir zusammenziehen – was nun? Weiterlesen »

Die Kennenlernphase beenden per WhatsApp – Tipps für ein respektvolles und klares Gespräch

Die Kennenlernphase ist aufregend und spannend, aber sie kann auch herausfordernd sein, besonders wenn es darum geht, diese Phase zu beenden. Ob es an mangelnder Chemie, unterschiedlichen Erwartungen oder einfach einem anderen Lebensweg liegt – manchmal ist es notwendig, das Gespräch zu beenden. Heute findet viel Kommunikation über WhatsApp statt, und obwohl es keine ideale

Die Kennenlernphase beenden per WhatsApp – Tipps für ein respektvolles und klares Gespräch Weiterlesen »

Als Frau nach dem zweiten Date fragen – Mut zur Eigeninitiative

In der heutigen Dating-Welt ist es völlig legitim, dass auch Frauen die Initiative ergreifen und nach einem zweiten Date fragen. Dennoch kann es manchmal Überwindung kosten, diesen Schritt zu gehen. Hier sind einige hilfreiche Tipps, um die Situation souverän zu meistern. 1. Selbstbewusstsein zeigen Es gibt keinen Grund zu zögern – Interesse an einer Person

Als Frau nach dem zweiten Date fragen – Mut zur Eigeninitiative Weiterlesen »

Nach oben scrollen