Abschiedssätze nach dem Date – Was sagt man, wenn’s zu Ende geht?

Das Date neigt sich dem Ende zu – vielleicht war’s aufregend, vielleicht eher durchschnittlich oder sogar ernüchternd. Doch was sagt man beim Abschied, ohne sich zu verstellen? Hier kommen passende Abschiedssätze für verschiedene Situationen:


Wenn es schön war – und du Interesse hast:

Du willst zeigen, dass du offen bist für ein Wiedersehen? Dann darf’s ruhig ein bisschen warmherzig sein:

  • „Es war echt schön mit dir – ich würde dich gern wiedersehen.“

  • „Danke für den tollen Abend. Ich hoffe, das war nicht unser letztes Treffen.“

  • „Ich fand’s richtig angenehm – sag gern Bescheid, wenn du Lust auf Runde 2 hast.“

  • „Ich melde mich die Tage – würde mich freuen, wenn wir uns nochmal sehen.“

Diese Sätze sind ehrlich, freundlich und laden ohne Druck zu einem weiteren Kontakt ein.


Wenn du es okay fandest, aber unsicher bist:

Du willst höflich bleiben, aber nicht gleich große Hoffnungen wecken:

  • „Danke dir für den Abend – war interessant, dich kennenzulernen.“

  • „War schön, mal jemand Neues zu treffen. Komm gut nach Hause!“

  • „Ich wünsch dir einen schönen Abend noch – danke fürs nette Gespräch.“

Diese Sätze lassen die Tür offen, aber ohne große Versprechen.


Wenn es für dich nicht gepasst hat:

Ehrlichkeit ist wichtig – aber auch Taktgefühl. Wenn du weißt, dass es nicht passt, sag’s respektvoll:

  • „Danke für den Abend, aber ich glaube, das hat für mich nicht so gefunkt.“

  • „Ich wünsche dir alles Gute – ich glaube, bei mir hat’s leider nicht ganz gepasst.“

  • „Ich glaube, wir suchen etwas Unterschiedliches – trotzdem danke fürs Treffen.“

Lieber ein klarer, ehrlicher Abschied als falsche Hoffnungen.


Neutrale, unverbindliche Klassiker:

Wenn du unsicher bist oder dich erstmal verabschieden willst, ohne dich festzulegen:

  • „Mach’s gut und komm gut heim.“

  • „War nett, dich kennenzulernen.“

  • „Bis bald – vielleicht!“ (mit Augenzwinkern)

Diese Sätze passen, wenn du höflich bleiben willst, aber noch nicht weißt, wie du das Ganze einordnest.


Fazit: Sag, was du wirklich meinst – mit Respekt

Egal, ob es gefunkt hat oder nicht – ein ehrlicher Abschied ist besser als Schweigen oder ein abruptes Verschwinden. Du musst keine Romane halten, aber ein paar freundliche Worte hinterlassen immer einen besseren Eindruck.

Ehrlichkeit mit Herz ist immer das schönste „Tschüss“.


Willst du auch ein paar Nachrichtenvorlagen für danach (z. B. am nächsten Tag)? Dann sag gern Bescheid – ich helf dir beim Texten!

Nach oben scrollen